Die Brexit-Umfrage vom Juni 2016 war ein Schlag ins Gesicht der EU Bürokraten. Niemand hätte wohl gedacht, dass es tatsächlich passiert, dass tatsächlich die Bürger eines Landes aufbegehren und für einen Austritt stimmen werden.
Die Bauzinsen sind bereits seit einiger Zeit auf einem historisch niedrigen Stand angelangt. Viele haben diesen günstigen Trend zum Anlass genommen, um sich mit der Thematik des Hausbaus näher zu beschäftigen.
Die Bedingungen auf dem Immobilienmarkt in Deutschland lassen Experten und Medien immer wieder darüber mutmaßen, ob sich in 2022 eine Immobilienblase im Land entwickeln wird. Vor allem durch die Corona-Krise fragen sich immer mehr Eigentümer von Immobilien, ob eine Immobilienblase droht und welchen Einfluss diese auf den Wert der bestehenden Immobilie hätte.
Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt steigen derzeit überproportional rasant an, obwohl die Bauzinsen erhöht sind, ist in ganz Deutschland ein enormer Preisanstieg im Immobiliensektor zu verzeichnen. Im vergangenen Jahr haben sich die Preislagen noch massiver zugespitzt als bereits in den Jahren zuvor.
Die Wertsteigerung der Immobilien bedeutet, den Preis eines Hauses oder einer Eigentumswohnung auf Dauer zu erhöhen. So ist eine Immobilie immer mehr wert als zu dem Zeitpunkt, an dem diese gekauft worden ist. Zurzeit erfahren die meisten Objekte in Deutschland eine positive Entwicklung des Wertes, weil die Nachfrage nach dem eigenen Heim aufgrund der günstigen Zinsen für Bau oder Kauf sehr hoch ist.
Die Brexit-Umfrage vom Juni 2016 war ein Schlag ins Gesicht der EU Bürokraten. Niemand hätte wohl gedacht, dass es tatsächlich passiert, dass tatsächlich die Bürger eines Landes aufbegehren und für einen Austritt stimmen werden.
Die Bauzinsen sind bereits seit einiger Zeit auf einem historisch niedrigen Stand angelangt. Viele haben diesen günstigen Trend zum Anlass genommen, um sich mit der Thematik des Hausbaus näher zu beschäftigen.
Die Bedingungen auf dem Immobilienmarkt in Deutschland lassen Experten und Medien immer wieder darüber mutmaßen, ob sich in 2022 eine Immobilienblase im Land entwickeln wird. Vor allem durch die Corona-Krise fragen sich immer mehr Eigentümer von Immobilien, ob eine Immobilienblase droht und welchen Einfluss diese auf den Wert der bestehenden Immobilie hätte.
Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt steigen derzeit überproportional rasant an, obwohl die Bauzinsen erhöht sind, ist in ganz Deutschland ein enormer Preisanstieg im Immobiliensektor zu verzeichnen. Im vergangenen Jahr haben sich die Preislagen noch massiver zugespitzt als bereits in den Jahren zuvor.
Die Wertsteigerung der Immobilien bedeutet, den Preis eines Hauses oder einer Eigentumswohnung auf Dauer zu erhöhen. So ist eine Immobilie immer mehr wert als zu dem Zeitpunkt, an dem diese gekauft worden ist. Zurzeit erfahren die meisten Objekte in Deutschland eine positive Entwicklung des Wertes, weil die Nachfrage nach dem eigenen Heim aufgrund der günstigen Zinsen für Bau oder Kauf sehr hoch ist.