Für wen eignet sich die Seminarreihe "EXPERT"?
Sie möchten die Fortbildung (20 Zeitstunden Fortbildung) für den behördlichen Nachweis gem. MaBV erfüllen.
- Sie sind bereits Fortbildungsverpflichtungen im vergangenen Turnus nachgekommen.
- Sie suchen für Ihren aktuellen Fortbildungs-Turnus eine packende Weiterbildung.
- Sie suchen eine interessante, intensive und kompetente Seminarreihe.
- Sie haben bereits an der BASIS Seminarreihe teilgenommen (keine Vorraussetzung aber sinnvoll).
- Sie möchten zeitflexible Aufzeichnungen nutzen.
- Sie möchten teilhaben an aktuellen branchenbezogenen Themen unter Berücksichtigung der MaBV
Erklärvideo: Bitte ansehen
online Fortbildung für den behördlichen Nachweis
O-Ton Herr H.:
"Meine IHK hat mir Ihre Seminare empfohlen. Top Tipp Danke!"
Mit dem zertifizierten Bildungsträger acadevo und gesetzlicher Lernerfolgskontrolle zu Ihrem Zertifikat!
Bei uns finden Sie die Voraussetzungen für eine anerkannte Fortbildung gem. Makler- und Bauträgerverordnung.
- Nachweisbare Lernerfolgskontrolle gem. § 15 b Abs1 MaBV
- Themenauswahl gem. Anlage 1 zu § 15b Absatz 1
- Qualifizierte Weiterbildungsmaßnahme gem Anlage 2 zu § 15b Absatz 1 MaBV
- Sicherstellung der Qualität der Durchführenden der Weiterbildung gem Anlage 2 zu § 15b Absatz 1 MaBV
Themenliste Seminarreihe "EXPERT"
Online-Seminar 1: Das verschärfte Geldwäschegesetz: Das müssen Sie jetzt wissen!
[Ziffer 3.6 gemäß MaBV Anlage 1 (zu § 15b Absatz 1)]
- Aktuelle Entwicklungen - Welche Relevanz hat die Thematik Geldwäsche für die Praxis? - Wie führt man ein wirksames Risikomanagement durch? - Inwiefern wurde das Geldwäschegesetz verschärft? - Welche Änderungen haben sich im GwG im August 2021 ergeben? uvm.
Online Seminar 2: Wettbewerbsrecht – was hat es damit auf sich?
[Ziffern 4.1.1, 4.1.2 gemäß MaBV Anlage 1 (zu § 15b Absatz 1)]
- Gesetzliche Grundlagen - Sind Vertrieb und Vermittlung von Immobilien erlaubnispflichtig? - Steht dem Verbraucher ein Widerrufsrecht zu? - Was ist die schwarze Liste? uvm.
Online Seminar 3: Fit in Finanzierung
[Ziffern 7, 7.1., 7.3, 7.4 gemäß MaBV Anlage 1 (zu § 15b Absatz 1)]
- Wie sieht die aktuelle Lage auf dem Finanzmarkt aus? - Wie sehen unterschiedliche Darlehensarten und Rückzahlungsmodalitäten aus? - Wo liegt der Unterschied zwischen Erst- und Nachrangdarlehen? - Was ist eine Projektfinanzierung? uvm.
Online Seminar 4: Fit im Steuerrecht Teil 1
[Ziffern 6, 6.1. gemäß MaBV Anlage 1 (zu § 15b Absatz 1)]
- Wie unterscheiden sich die sieben Einkunftsarten voneinander? - Wie wird das zu versteuernde Einkommen ermittelt? - Wie läuft die Gewinnermittlung ab? uvm.
Online Seminar 5: Fit im Steuerrecht (Teil 2)
[Ziffern 6., 6.3., 6.4 gemäß MaBV Anlage 1 (zu § 15b Absatz 1)]
- Gewerbesteuern - Umsatzsteuern
Online Seminar 6: Wohnungsabnahme (Teil 1)
[Ziffern 3.1.3 gemäß MaBV Anlage 1 (zu § 15b Absatz 1)]
- Betretungs- und Besichtigungsrecht - Reinigungspflicht - Rückbauverpflichtungen des Mieters - Rückgabe der Wohnung
Online Seminar 7: Wohnungsabnahme (Teil 2)
[Ziffern 3.1.3 gemäß MaBV Anlage 1 (zu § 15b Absatz 1)]
- Abnahmeprotokoll - Wohnungsabnahme - Vermieterpflichten nach Beendigung des Mietverhältnisses - Verjährung, Verwirkung, Ausschlussfristen
Online Seminar 8: Wertermittlung leicht gemacht Teil 1
[Ziffer 7.1 gemäß MaBV Anlage 1 (zu § 15b Absatz 1)]
- Wertermittlung - Sachwertverfahren - Ertragswertverfahren - Vergleichswertverfahren
Online Seminar 9: Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
[Ziffern 2.6, 3.8.4 gemäß MaBV Anlage 1 (zu § 15b Absatz 1)]
- Wohngebäudeversicherung - Hausratsversicherung - Elementarschadensversicherung - Haftpflichtversicherung - Energieeinsparverordnung
Online Seminar 10: Mietrecht
[Ziffer 3.1.3 gemäß MaBV Anlage 1 (zu § 15b Absatz 1)]
- Die häufigsten Fallen der Vermietung