Die Energiekrise droht, was die Heizkosten höher als je zuvor zu treibt. Daher ist es an der Zeit, sich auf die Maßnahmen zu konzentrieren, die man ergreifen kann, um intelligent zu heizen und damit die Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Man kann selbst die Heizkostenrechnung durchaus beeinflussen, wenn man sich an einige leicht durchzuführende Tipps von Experten hält.
Neben den Nachwirkungen der Pandemie, dem Konflikt in der Ukraine und den explodierenden Preisen der Rohstoffe schwebt ein weiteres Damoklesschwert über der globalen Wirtschaft. Kann eine mögliche Pleite des chinesischen Immobilienriesen Evergrande, der mit Verbindlichkeiten von mehr als 300 Milliarden US-Dollar hoch verschuldet ist, die Weltwirtschaft in eine Krise stürzen?
Ein Urteil des Bundeverfassungsgerichtes vom 10.04.2018 verkündet die Unvereinbarkeit der Grundsteuer mit dem Gleichheitssatz aus Artikel 3 des Grundgesetzes. Aus dem Grund gilt die derzeitige Grundsteuer als verfassungswidrig
Der monatliche Blick auf die Strom- und Gas Rechnung ist für viele Menschen ein schwerer. Oftmals ist einem gar nicht bewusst, wie viele Ressourcen man in letzter Zeit verbraucht hat. Bei der aktuellen Situation und den steigenden Preisen hält die monatliche Endabrechnung des Öfteren böse Überraschungen bereit.
Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt steigen derzeit überproportional rasant an, obwohl die Bauzinsen erhöht sind, ist in ganz Deutschland ein enormer Preisanstieg im Immobiliensektor zu verzeichnen. Im vergangenen Jahr haben sich die Preislagen noch massiver zugespitzt als bereits in den Jahren zuvor.
Die Bedingungen auf dem Immobilienmarkt in Deutschland lassen Experten und Medien immer wieder darüber mutmaßen, ob sich in 2022 eine Immobilienblase im Land entwickeln wird. Vor allem durch die Corona-Krise fragen sich immer mehr Eigentümer von Immobilien, ob eine Immobilienblase droht und welchen Einfluss diese auf den Wert der bestehenden Immobilie hätte.
Die starke Mietpreiserhöhung in den letzten Jahren hat bereits sehr vielen Menschen Existenzängste beschert, weil sie nicht mehr für die drastisch steigende Miete aufkommen konnten. Zu Zeiten der Corona Pandemie wurde diese Angst zusätzlich verstärkt, denn viele Firmen meldeten Insolvenz an und viele Privatpersonen wurden in Kurzarbeit entsendet.
Am 23.12.2020 trat ein neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft. Was es damit auf sich hat, welche Änderungen wichtig sind und welche Auswirkungen Sie als Makler betreffen erfahren Sie im folgenden Artikel.
Die Energiekrise droht, was die Heizkosten höher als je zuvor zu treibt. Daher ist es an der Zeit, sich auf die Maßnahmen zu konzentrieren, die man ergreifen kann, um intelligent zu heizen und damit die Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Man kann selbst die Heizkostenrechnung durchaus beeinflussen, wenn man sich an einige leicht durchzuführende Tipps von Experten hält.
Neben den Nachwirkungen der Pandemie, dem Konflikt in der Ukraine und den explodierenden Preisen der Rohstoffe schwebt ein weiteres Damoklesschwert über der globalen Wirtschaft. Kann eine mögliche Pleite des chinesischen Immobilienriesen Evergrande, der mit Verbindlichkeiten von mehr als 300 Milliarden US-Dollar hoch verschuldet ist, die Weltwirtschaft in eine Krise stürzen?
Ein Urteil des Bundeverfassungsgerichtes vom 10.04.2018 verkündet die Unvereinbarkeit der Grundsteuer mit dem Gleichheitssatz aus Artikel 3 des Grundgesetzes. Aus dem Grund gilt die derzeitige Grundsteuer als verfassungswidrig
Der monatliche Blick auf die Strom- und Gas Rechnung ist für viele Menschen ein schwerer. Oftmals ist einem gar nicht bewusst, wie viele Ressourcen man in letzter Zeit verbraucht hat. Bei der aktuellen Situation und den steigenden Preisen hält die monatliche Endabrechnung des Öfteren böse Überraschungen bereit.
Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt steigen derzeit überproportional rasant an, obwohl die Bauzinsen erhöht sind, ist in ganz Deutschland ein enormer Preisanstieg im Immobiliensektor zu verzeichnen. Im vergangenen Jahr haben sich die Preislagen noch massiver zugespitzt als bereits in den Jahren zuvor.
Die Bedingungen auf dem Immobilienmarkt in Deutschland lassen Experten und Medien immer wieder darüber mutmaßen, ob sich in 2022 eine Immobilienblase im Land entwickeln wird. Vor allem durch die Corona-Krise fragen sich immer mehr Eigentümer von Immobilien, ob eine Immobilienblase droht und welchen Einfluss diese auf den Wert der bestehenden Immobilie hätte.
Die starke Mietpreiserhöhung in den letzten Jahren hat bereits sehr vielen Menschen Existenzängste beschert, weil sie nicht mehr für die drastisch steigende Miete aufkommen konnten. Zu Zeiten der Corona Pandemie wurde diese Angst zusätzlich verstärkt, denn viele Firmen meldeten Insolvenz an und viele Privatpersonen wurden in Kurzarbeit entsendet.
Am 23.12.2020 trat ein neues Gesetz zur Maklercourtage in Kraft. Was es damit auf sich hat, welche Änderungen wichtig sind und welche Auswirkungen Sie als Makler betreffen erfahren Sie im folgenden Artikel.