Als Makler oder Hausverwalter sind Sie ständig mit einer Vielzahl von rechtlichen Fragen konfrontiert, die Ihr Geschäft beeinflussen können. Von Vertragsrecht bis hin zu Haftungsfragen [...]
Für den Fall einer Teillegalisierung von Cannabis stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die Gesetzesänderung auf das Mietrecht hat. Was dürfen Mieter künftig und in [...]
In einem aktuellen Urteil (BGH, Urteil vom 20. April 2023 – I ZR 113/22 –, juris) hat der Bundesgerichtshof seine restriktive Rechtsprechung zu Reservierungsvereinbarungen noch [...]
Rechtsanwalt Ulrich Finkeißen: vor Begründung des Mietverhältnisses können schon die Weichen für eine entspannte Verwaltung gestellt werden. Das Problem ist, Mieter zu vermeiden, die nicht [...]
Rechtsanwalt Dr. Martin P. Heinzelmann LL.M.: Häufig ergingen Negativeinmeldungen zu Unrecht und der Negativeintrag zerstört nun die Kreditwürdigkeit des Betroffenen. "Schufa" steht für „Schutzgemeinschaft für [...]
Rechtsanwalt Alexander Bredereck: Nach Beendigung des Mietverhältnisses haben viele Vermieter noch Ansprüche gegen ihre Mieter. Nachforderungen aus Nebenkostenabrechnungen sind offen oder für die Zukunft zu [...]
Die Energiekrise droht, was die Heizkosten höher als je zuvor zu treibt. Daher ist es an der Zeit, sich auf die Maßnahmen zu konzentrieren, die [...]
Neben den Nachwirkungen der Pandemie, dem Konflikt in der Ukraine und den explodierenden Preisen der Rohstoffe schwebt ein weiteres Damoklesschwert über der globalen Wirtschaft. Kann [...]
Als Makler oder Hausverwalter sind Sie ständig mit einer Vielzahl von rechtlichen Fragen konfrontiert, die Ihr Geschäft beeinflussen können. Von Vertragsrecht bis hin zu Haftungsfragen [...]
Für den Fall einer Teillegalisierung von Cannabis stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die Gesetzesänderung auf das Mietrecht hat. Was dürfen Mieter künftig und in [...]
In einem aktuellen Urteil (BGH, Urteil vom 20. April 2023 – I ZR 113/22 –, juris) hat der Bundesgerichtshof seine restriktive Rechtsprechung zu Reservierungsvereinbarungen noch [...]
Rechtsanwalt Ulrich Finkeißen: vor Begründung des Mietverhältnisses können schon die Weichen für eine entspannte Verwaltung gestellt werden. Das Problem ist, Mieter zu vermeiden, die nicht [...]
Rechtsanwalt Dr. Martin P. Heinzelmann LL.M.: Häufig ergingen Negativeinmeldungen zu Unrecht und der Negativeintrag zerstört nun die Kreditwürdigkeit des Betroffenen. "Schufa" steht für „Schutzgemeinschaft für [...]
Rechtsanwalt Alexander Bredereck: Nach Beendigung des Mietverhältnisses haben viele Vermieter noch Ansprüche gegen ihre Mieter. Nachforderungen aus Nebenkostenabrechnungen sind offen oder für die Zukunft zu [...]
Die Energiekrise droht, was die Heizkosten höher als je zuvor zu treibt. Daher ist es an der Zeit, sich auf die Maßnahmen zu konzentrieren, die [...]
Neben den Nachwirkungen der Pandemie, dem Konflikt in der Ukraine und den explodierenden Preisen der Rohstoffe schwebt ein weiteres Damoklesschwert über der globalen Wirtschaft. Kann [...]