Maklerempfehlung jetzt erhalten


kostenlos und unverbindlich.

Welche Informationen dürfen Makler noch rechtmäßig einholen?

Die Praxis von Maklern im Hinblick auf ihren Umgang mit Daten ist seit Neuestem in den Blick des obersten Datenschützers Hamburgs geraten. Seine Äußerungen werfen Fragen auf, ob das Gebaren eines nennenswerten Teils der Makler überhaupt noch rechtmäßig ist und nicht dringend einer Korrektur bedarf.

weiter lesen ...

Was kann man gegen Besichtigungstourismus tun?

Die Suche nach einer eigenen Wohnung bzw. einem eigenen Haus ist gefragter denn je. Jeder, der über eine Immobilie verfügt, möchte diese so teuer wie möglich an andere verkaufen. Selbes gilt auch für Eigentumswohnungen und ähnlichem. Besonders spannend wird es, wenn eine hohe Nachfrage von Interessenten besteht. Allerdings gibt es dabei ein Problem: Besichtigungstourismus.

weiter lesen ...

Umsätze ohne Geld in die Hand zu nehmen.

Die Grundsteuerreform bietet Ihnen DIE Blaupause Ihre Kunden und Interessenten bei der Erklärung zum Grundsteuermessbetrag unterstützend zur Seite zu stehen. Lesen Sie hier, wie es geht!

weiter lesen ...

Richtig werben als Makler - rechtssicher Fallen vermeiden

Makler haben es nicht leicht auf sich aufmerksam zu machen. Einfach drauf loslegen und für sich werben geht in diesem Beruf nicht so einfach wie wie anderen. Wird hier etwas falsch gemacht, können dem Makler im schlimmsten Falle sogar Bußgelder drohen. Deswegen soll im Folgenden vorgestellt werden, wie rechtssicher geworben werden kann und was bei der Kundenakquise und der Eigenwerbung überhaupt erlaubt ist.

weiter lesen ...

Provisionsanspruch bleibt, auch wenn die Widerrufsbelehrung im Spamordner landet

Menschen mit einem E-Mail-Postfach sollten auch den Spam-Ordner regelmäßig prüfen. Makler müssen sich nicht um ihren Provisionsanspruch sorgen, wenn beim Kunden die Widerrufsbelehrung im Spam-Ordner landet. Das OLG Schleswig sah in solch einen Fall die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Zustellung erfüllt.

weiter lesen ...

Was ist die Spekulationssteuer?

Beim Verkauf von Gütern mit einem Gewinn fällt eine sogenannte Spekulations- oder Einkommensteuer für die Geschäfte der Veräußerung an, sofern die Spekulationsfrist zwischen dem Verkauf und dem Kauf nicht eingehalten worden ist.

weiter lesen ...

Fehlende Kontaktdaten können Sie die Provision kosten

Für die Vermittlung einer Immobilie bekam ein Immobilienmakler in Bayern 11.400 € - diese Provisionssumme muss er nun seinem Kunden zurückzahlen. Den Beschluss dafür brachten das Landgericht Traustein sowie das Oberlandesgericht München.

weiter lesen ...

Vermeiden Sie als Immobilienmakler unbedingt diese Fehler

Als Immobilienmakler müssen Sie verstehen, wie wichtig es ist, Käufer zu gewinnen und zu halten. Ihr Ruf hängt weitgehend von der Qualität der von Ihnen erbrachten Dienstleistungen ab. Wenn Sie Ihren Ruf als der Beste Makler in Ihrer Nähe aufbauen wollen, vermeiden Sie die folgenden Fehler:

weiter lesen ...

article_image_547

Welche Informationen dürfen Makler noch rechtmäßig einholen?

Die Praxis von Maklern im Hinblick auf ihren Umgang mit Daten ist seit Neuestem in den Blick des obersten Datenschützers Hamburgs geraten. Seine Äußerungen werfen Fragen auf, ob das Gebaren eines nennenswerten Teils der Makler überhaupt noch rechtmäßig ist und nicht dringend einer Korrektur bedarf.

weiter lesen ...

article_image_543

Was kann man gegen Besichtigungstourismus tun?

Die Suche nach einer eigenen Wohnung bzw. einem eigenen Haus ist gefragter denn je. Jeder, der über eine Immobilie verfügt, möchte diese so teuer wie möglich an andere verkaufen. Selbes gilt auch für Eigentumswohnungen und ähnlichem. Besonders spannend wird es, wenn eine hohe Nachfrage von Interessenten besteht. Allerdings gibt es dabei ein Problem: Besichtigungstourismus.

weiter lesen ...

article_image_531

Umsätze ohne Geld in die Hand zu nehmen.

Die Grundsteuerreform bietet Ihnen DIE Blaupause Ihre Kunden und Interessenten bei der Erklärung zum Grundsteuermessbetrag unterstützend zur Seite zu stehen. Lesen Sie hier, wie es geht!

weiter lesen ...

article_image_521

Richtig werben als Makler - rechtssicher Fallen vermeiden

Makler haben es nicht leicht auf sich aufmerksam zu machen. Einfach drauf loslegen und für sich werben geht in diesem Beruf nicht so einfach wie wie anderen. Wird hier etwas falsch gemacht, können dem Makler im schlimmsten Falle sogar Bußgelder drohen. Deswegen soll im Folgenden vorgestellt werden, wie rechtssicher geworben werden kann und was bei der Kundenakquise und der Eigenwerbung überhaupt erlaubt ist.

weiter lesen ...

article_image_503

Provisionsanspruch bleibt, auch wenn die Widerrufsbelehrung im Spamordner landet

Menschen mit einem E-Mail-Postfach sollten auch den Spam-Ordner regelmäßig prüfen. Makler müssen sich nicht um ihren Provisionsanspruch sorgen, wenn beim Kunden die Widerrufsbelehrung im Spam-Ordner landet. Das OLG Schleswig sah in solch einen Fall die Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Zustellung erfüllt.

weiter lesen ...

article_image_505

Was ist die Spekulationssteuer?

Beim Verkauf von Gütern mit einem Gewinn fällt eine sogenannte Spekulations- oder Einkommensteuer für die Geschäfte der Veräußerung an, sofern die Spekulationsfrist zwischen dem Verkauf und dem Kauf nicht eingehalten worden ist.

weiter lesen ...

article_image_501

Fehlende Kontaktdaten können Sie die Provision kosten

Für die Vermittlung einer Immobilie bekam ein Immobilienmakler in Bayern 11.400 € - diese Provisionssumme muss er nun seinem Kunden zurückzahlen. Den Beschluss dafür brachten das Landgericht Traustein sowie das Oberlandesgericht München.

weiter lesen ...

article_image_499

Vermeiden Sie als Immobilienmakler unbedingt diese Fehler

Als Immobilienmakler müssen Sie verstehen, wie wichtig es ist, Käufer zu gewinnen und zu halten. Ihr Ruf hängt weitgehend von der Qualität der von Ihnen erbrachten Dienstleistungen ab. Wenn Sie Ihren Ruf als der Beste Makler in Ihrer Nähe aufbauen wollen, vermeiden Sie die folgenden Fehler:

weiter lesen ...