Maklerempfehlung jetzt erhalten


kostenlos und unverbindlich.

Mehrfamilienhaus schnell und unkompliziert verkaufen

Der Verkauf eines Mehrfamilienhauses sollte gut vorbereitet sein. Falsche Berechnungen, ungenügende Dokumentierung oder Fehler in der Kommunikation haben gravierende Auswirkungen auf den Gewinn und hindern an einem erfolgreichen Verkauf. Hinzu kommt ein möglicher emotionaler Wert, der sich bei einem Verkauf nicht zeigen sollte.

weiter lesen ...

Sichere Immobilienkaufabwicklung über den Notar - das Notaranderkonto

Gerade beim Verkauf einer Immobilie bzw. um dessen Abwicklung spielt das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle. Immer wieder die Rede ist dabei vom Notaranderkonto. Dieses wird zwar nicht immer benötigt, hat jedoch seinen Nutzen. Worum genau es sich hier handelt und wo die Besonderheiten liegen, soll der folgende Artikel zeigen.

weiter lesen ...

Digitalisierung = mehr Nachhaltigkeit und höherer Gebäudewert?

Die Digitalisierung ist im vollen Gange und mittlerweile lassen sich ihre Vorteile deutlich erkennen. Doch für kleine sowie mittlere Unternehmen gibt es nach wie vor Nachholbedarf. Vor allem verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln außerhalb des Tellerrandes wird von immer größerer Bedeutung. Insbesondere das Umweltthema genießt höchste Priorität. Doch was genau kann das für Nachhaltigkeit sowie einen höheren Gebäudewert bedeuten?

weiter lesen ...

Wie weit ist meine Immobilie im Wert gestiegen?

Die Wertsteigerung der Immobilien bedeutet, den Preis eines Hauses oder einer Eigentumswohnung auf Dauer zu erhöhen. So ist eine Immobilie immer mehr wert als zu dem Zeitpunkt, an dem diese gekauft worden ist. Zurzeit erfahren die meisten Objekte in Deutschland eine positive Entwicklung des Wertes, weil die Nachfrage nach dem eigenen Heim aufgrund der günstigen Zinsen für Bau oder Kauf sehr hoch ist.

weiter lesen ...

Immobilienbesichtigung: Muss ich Fotos zulassen?

Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen, sind Fotos im Exposé oft selbstverständlich. Sie zeigen den Interessenten ein erstes Bild vom Grundstück und den Räumlichkeiten, aufgrund dessen im optimalen Fall ein Besichtigungstermin vereinbart wird. Aber dürfen potenzielle Käufer später bei der Hausbesichtigung auch eigene Fotos machen?

weiter lesen ...

Wie finde ich den richtigen Verkaufspreis für meine Immobilie?

Den passenden Angebotspreis zu bestimmen ist einer der bedeutendsten Punkte in der Vorbereitung eines Verkaufs der Immobilie. Wenn der Preis zu niedrig liegt, verschenken die Besitzer ihr Geld. Liegt die Vorstellung dagegen zu hoch, entmutigen diese die möglichen Kaufinteressenten. Nur wenn der Angebotspreis im passenden Rahmen liegt, werden die Besitzer hinreichend Nachfrage erzeugen können, um unter allen Interessenten den zu finden, der das Haus kaufen möchte und daher auch den besten Preis zahlt.

weiter lesen ...

Einer der wichtigsten Aspekte beim Immobilienverkauf

Warum die Dienste von Maklern einfach unverzichtbar sind. Ein Wohnungs- oder Hausverkauf ohne Immobilienmakler kann leicht zu Missklängen führen. Der Eigentumswechsel von Wohnungen, Grundstücken oder Häusern verlangt eine Menge an Spezialwissen, über das die allermeisten professionell und seriös agierenden Makler auch verfügen. Ein Immobilienverkauf sollte also besser niemals im Alleingang geschehen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

weiter lesen ...

Hausverkauf - die besten Tipps

Es mag einfach erscheinen, sein Haus privat zu verkaufen, aber das ist es nicht. Der Aufwand, der mit dem privaten Verkauf eines Hauses verbunden ist, wird oft unterschätzt. Es ist wichtig, die Schritte im Voraus zu planen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus privat verkaufen können und welche Schritte Sie dabei unternehmen müssen.

weiter lesen ...

article_image_545

Mehrfamilienhaus schnell und unkompliziert verkaufen

Der Verkauf eines Mehrfamilienhauses sollte gut vorbereitet sein. Falsche Berechnungen, ungenügende Dokumentierung oder Fehler in der Kommunikation haben gravierende Auswirkungen auf den Gewinn und hindern an einem erfolgreichen Verkauf. Hinzu kommt ein möglicher emotionaler Wert, der sich bei einem Verkauf nicht zeigen sollte.

weiter lesen ...

article_image_533

Sichere Immobilienkaufabwicklung über den Notar - das Notaranderkonto

Gerade beim Verkauf einer Immobilie bzw. um dessen Abwicklung spielt das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle. Immer wieder die Rede ist dabei vom Notaranderkonto. Dieses wird zwar nicht immer benötigt, hat jedoch seinen Nutzen. Worum genau es sich hier handelt und wo die Besonderheiten liegen, soll der folgende Artikel zeigen.

weiter lesen ...

article_image_519

Digitalisierung = mehr Nachhaltigkeit und höherer Gebäudewert?

Die Digitalisierung ist im vollen Gange und mittlerweile lassen sich ihre Vorteile deutlich erkennen. Doch für kleine sowie mittlere Unternehmen gibt es nach wie vor Nachholbedarf. Vor allem verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln außerhalb des Tellerrandes wird von immer größerer Bedeutung. Insbesondere das Umweltthema genießt höchste Priorität. Doch was genau kann das für Nachhaltigkeit sowie einen höheren Gebäudewert bedeuten?

weiter lesen ...

article_image_511

Wie weit ist meine Immobilie im Wert gestiegen?

Die Wertsteigerung der Immobilien bedeutet, den Preis eines Hauses oder einer Eigentumswohnung auf Dauer zu erhöhen. So ist eine Immobilie immer mehr wert als zu dem Zeitpunkt, an dem diese gekauft worden ist. Zurzeit erfahren die meisten Objekte in Deutschland eine positive Entwicklung des Wertes, weil die Nachfrage nach dem eigenen Heim aufgrund der günstigen Zinsen für Bau oder Kauf sehr hoch ist.

weiter lesen ...

article_image_453

Immobilienbesichtigung: Muss ich Fotos zulassen?

Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen, sind Fotos im Exposé oft selbstverständlich. Sie zeigen den Interessenten ein erstes Bild vom Grundstück und den Räumlichkeiten, aufgrund dessen im optimalen Fall ein Besichtigungstermin vereinbart wird. Aber dürfen potenzielle Käufer später bei der Hausbesichtigung auch eigene Fotos machen?

weiter lesen ...

article_image_449

Wie finde ich den richtigen Verkaufspreis für meine Immobilie?

Den passenden Angebotspreis zu bestimmen ist einer der bedeutendsten Punkte in der Vorbereitung eines Verkaufs der Immobilie. Wenn der Preis zu niedrig liegt, verschenken die Besitzer ihr Geld. Liegt die Vorstellung dagegen zu hoch, entmutigen diese die möglichen Kaufinteressenten. Nur wenn der Angebotspreis im passenden Rahmen liegt, werden die Besitzer hinreichend Nachfrage erzeugen können, um unter allen Interessenten den zu finden, der das Haus kaufen möchte und daher auch den besten Preis zahlt.

weiter lesen ...

article_image_447

Einer der wichtigsten Aspekte beim Immobilienverkauf

Warum die Dienste von Maklern einfach unverzichtbar sind. Ein Wohnungs- oder Hausverkauf ohne Immobilienmakler kann leicht zu Missklängen führen. Der Eigentumswechsel von Wohnungen, Grundstücken oder Häusern verlangt eine Menge an Spezialwissen, über das die allermeisten professionell und seriös agierenden Makler auch verfügen. Ein Immobilienverkauf sollte also besser niemals im Alleingang geschehen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

weiter lesen ...

article_image_445

Hausverkauf - die besten Tipps

Es mag einfach erscheinen, sein Haus privat zu verkaufen, aber das ist es nicht. Der Aufwand, der mit dem privaten Verkauf eines Hauses verbunden ist, wird oft unterschätzt. Es ist wichtig, die Schritte im Voraus zu planen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus privat verkaufen können und welche Schritte Sie dabei unternehmen müssen.

weiter lesen ...