Gerade in Großstädten ist es häufig nötig, für das eigene Auto einen Parkplatz zu mieten, egal ob einen offen zugänglichen Stellplatz, einen Platz in der Garage oder gar eine ganz eigene Garage.
Ob Baulärm, eine defekte Heizung, Schimmel oder die Unbenutzbarkeit des Balkons durch Bauarbeiten, erhebliche Mängel muss der Mieter in der von ihm gemieteten Wohnung nicht vollkommen dulden. Hierzu hat er die Möglichkeit mittels Mängelanzeige den Vermieter anzumahnen, damit dieser die Schäden umgehend beseitigt. Wird der Vermieter dagegen nicht tätig, so hat der Mieter einige Druckmittel, die er zur Durchsetzung seines Rechts einsetzen kann.
Der Traum vom Eigenheim lässt sich oft nur erfüllen, wenn das notwendige Eigenkapital vorhanden ist. Gibt es hierzu eine Alternative?
Es gibt viele Gründe für die Suche nach einem Untermieter. Die häufigste Motivation für eine Untervermietung sind finanzielle Interessen.
Bei der Suche nach den neuen vier Wänden kann es schnell mal unübersichtlich werden, vor allem wenn man in einer neuen Stadt nach einem neuen Zuhause sucht. Da kann es oft hilfreich sein auf einen Immobiliennmakler zurückzugreifen, der mit dem örtlichen Markt vertraut ist.
Wie finde ich eine Wohnung zur Miete? Welche Wege und Möglichkeiten habe ich im umkämpften Wohnungsmarkt eine Wohnung zu finden?
Das sollten Sie wissen damit Sie keine unangenehmen Überraschungen erleben! Prüfen Sie vor der Vertragsunterzeichnung welche Kosten auf Sie zukommen.
Das Bestellerprinzip ist die 2015 in Deutschland in Kraft getretene gesetzliche Neuregelung der Provision für Immobilienmakler.
Gerade in Großstädten ist es häufig nötig, für das eigene Auto einen Parkplatz zu mieten, egal ob einen offen zugänglichen Stellplatz, einen Platz in der Garage oder gar eine ganz eigene Garage.
Ob Baulärm, eine defekte Heizung, Schimmel oder die Unbenutzbarkeit des Balkons durch Bauarbeiten, erhebliche Mängel muss der Mieter in der von ihm gemieteten Wohnung nicht vollkommen dulden. Hierzu hat er die Möglichkeit mittels Mängelanzeige den Vermieter anzumahnen, damit dieser die Schäden umgehend beseitigt. Wird der Vermieter dagegen nicht tätig, so hat der Mieter einige Druckmittel, die er zur Durchsetzung seines Rechts einsetzen kann.
Der Traum vom Eigenheim lässt sich oft nur erfüllen, wenn das notwendige Eigenkapital vorhanden ist. Gibt es hierzu eine Alternative?
Es gibt viele Gründe für die Suche nach einem Untermieter. Die häufigste Motivation für eine Untervermietung sind finanzielle Interessen.
Bei der Suche nach den neuen vier Wänden kann es schnell mal unübersichtlich werden, vor allem wenn man in einer neuen Stadt nach einem neuen Zuhause sucht. Da kann es oft hilfreich sein auf einen Immobiliennmakler zurückzugreifen, der mit dem örtlichen Markt vertraut ist.
Wie finde ich eine Wohnung zur Miete? Welche Wege und Möglichkeiten habe ich im umkämpften Wohnungsmarkt eine Wohnung zu finden?
Das sollten Sie wissen damit Sie keine unangenehmen Überraschungen erleben! Prüfen Sie vor der Vertragsunterzeichnung welche Kosten auf Sie zukommen.
Das Bestellerprinzip ist die 2015 in Deutschland in Kraft getretene gesetzliche Neuregelung der Provision für Immobilienmakler.