Die Digitalisierung ist im vollen Gange und mittlerweile lassen sich ihre Vorteile deutlich erkennen. Doch für kleine sowie mittlere Unternehmen gibt es nach wie vor Nachholbedarf. Vor allem verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln außerhalb des Tellerrandes wird von immer größerer Bedeutung. Insbesondere das Umweltthema genießt höchste Priorität. Doch was genau kann das für Nachhaltigkeit sowie einen höheren Gebäudewert bedeuten?
Das eigene Haus ist der Traum vieler Menschen und noch schöner ist es, wenn sich dieser Traum zu erfüllen scheint. Doch was passiert, wenn daraus ein Albtraum wird und aus diversen Gründen ein Rücktritt vom Kaufvertrag nötig ist? Geht das überhaupt?
Ein Urteil des Bundeverfassungsgerichtes vom 10.04.2018 verkündet die Unvereinbarkeit der Grundsteuer mit dem Gleichheitssatz aus Artikel 3 des Grundgesetzes. Aus dem Grund gilt die derzeitige Grundsteuer als verfassungswidrig
Der Verkauf eines Mehrfamilienhauses sollte gut vorbereitet sein. Falsche Berechnungen, ungenügende Dokumentierung oder Fehler in der Kommunikation haben gravierende Auswirkungen auf den Gewinn und hindern an einem erfolgreichen Verkauf. Hinzu kommt ein möglicher emotionaler Wert, der sich bei einem Verkauf nicht zeigen sollte.
Die Digitalisierung ist im vollen Gange und mittlerweile lassen sich ihre Vorteile deutlich erkennen. Doch für kleine sowie mittlere Unternehmen gibt es nach wie vor Nachholbedarf. Vor allem verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln außerhalb des Tellerrandes wird von immer größerer Bedeutung. Insbesondere das Umweltthema genießt höchste Priorität. Doch was genau kann das für Nachhaltigkeit sowie einen höheren Gebäudewert bedeuten?
Das eigene Haus ist der Traum vieler Menschen und noch schöner ist es, wenn sich dieser Traum zu erfüllen scheint. Doch was passiert, wenn daraus ein Albtraum wird und aus diversen Gründen ein Rücktritt vom Kaufvertrag nötig ist? Geht das überhaupt?
Ein Urteil des Bundeverfassungsgerichtes vom 10.04.2018 verkündet die Unvereinbarkeit der Grundsteuer mit dem Gleichheitssatz aus Artikel 3 des Grundgesetzes. Aus dem Grund gilt die derzeitige Grundsteuer als verfassungswidrig
Der Verkauf eines Mehrfamilienhauses sollte gut vorbereitet sein. Falsche Berechnungen, ungenügende Dokumentierung oder Fehler in der Kommunikation haben gravierende Auswirkungen auf den Gewinn und hindern an einem erfolgreichen Verkauf. Hinzu kommt ein möglicher emotionaler Wert, der sich bei einem Verkauf nicht zeigen sollte.