Maklerempfehlung jetzt erhalten


kostenlos und unverbindlich.

Kann die berufliche Nutzung der privaten Mietwohnung zum Problem werden?

Wenn Personen in einer Mietwohnung leben, müssen sie sich an bestimmte Regeln und Vorgaben halten. So auch, wenn gewerblichen Tätigkeiten nachgegangen wird.

weiter lesen ...

Die Miete wird schon wieder erhöht? Auf was Mieter und Vermieter achten müssen!

Eine der größten Mietersorgen ist die ständige Erhöhung der Miete. Doch in vielen Fällen sind die Ängste unbegründet.

weiter lesen ...

Wie geht eigentlich Wohnflächenberechnung?

Beim Kauf und beim Verkauf einer Immobilie ist die Wohnfläche der wichtigste Faktor für den Wert. Dennoch unterscheidet sich bei etwa 80 Prozent der Kauf- sowie Mietverträge die angegebene von der tatsächlichen Fläche. Wie man sich als Mieter, Eigentümer und Verkäufer vor finanziellen Verlusten schützt, erklärt dieser Ratgeber.

weiter lesen ...

Wer ist zuständig fürs Schneeräumen - Mieter oder Eigentümer?

Der Winter ist in vollem Gange und mit ihm kommen auch die Fragen rund um das Schneeräumen. Wer ist zuständig fürs Schneeräumen - Mieter oder Eigentümer?

weiter lesen ...

article_image_26

Was bietet eine Eigentumswohnung - Auflistung der Vor- und Nachteile

Zu einer Eigentumswohnung zählt nur die erworbene Wohneinheit und nicht das komplette Haus.

weiter lesen ...

article_image_37

Kann die berufliche Nutzung der privaten Mietwohnung zum Problem werden?

Wenn Personen in einer Mietwohnung leben, müssen sie sich an bestimmte Regeln und Vorgaben halten. So auch, wenn gewerblichen Tätigkeiten nachgegangen wird.

weiter lesen ...

article_image_38

Die Miete wird schon wieder erhöht? Auf was Mieter und Vermieter achten müssen!

Eine der größten Mietersorgen ist die ständige Erhöhung der Miete. Doch in vielen Fällen sind die Ängste unbegründet.

weiter lesen ...

article_image_43
  • 06. April 2016

20% der Nebenkostenabrechnungen fehlerhaft?

Der Deutsche Mieterbund schätzt, dass im Durchschnitt sogar jede 2. Nebenkostenabrechnung fehlerhaft ist.

weiter lesen ...

article_image_153

Mietminderung bei Gestank

Es kann schon passieren, dass es buchstäblich zum Himmel stinkt, oder? Diese Redensart kennt wohl jeder. Aber was ist eigentlich, wenn dieses zur Realität wird?

weiter lesen ...

article_image_337

Wie geht eigentlich Wohnflächenberechnung?

Beim Kauf und beim Verkauf einer Immobilie ist die Wohnfläche der wichtigste Faktor für den Wert. Dennoch unterscheidet sich bei etwa 80 Prozent der Kauf- sowie Mietverträge die angegebene von der tatsächlichen Fläche. Wie man sich als Mieter, Eigentümer und Verkäufer vor finanziellen Verlusten schützt, erklärt dieser Ratgeber.

weiter lesen ...

article_image_557

Wer ist zuständig fürs Schneeräumen - Mieter oder Eigentümer?

Der Winter ist in vollem Gange und mit ihm kommen auch die Fragen rund um das Schneeräumen. Wer ist zuständig fürs Schneeräumen - Mieter oder Eigentümer?

weiter lesen ...