Sie suchen einen Immobilienmakler in Berlin?
Die moderne Großstadt ist in zwölf Stadtbezirke gegliedert. Neben den Flüssen Spree und Havel liegen im Stadtgebiet noch mehrere kleinere Fließgewässer. Die zahlreichen Seen und Wälder der Umgebung sind ein beliebtes Nah-Erholungsgebiet der Einwohner und eine bekannte Urlaubsregion.
Durch die deutsche Wiedervereinigung im Oktober 1990 wurde Berlin wieder gesamtdeutsche Hauptstadt. Heute ist Berlin Sitz der Bundesregierung sowie des Bundespräsidenten. Der Deutschen Bundestags, der Bundesrats sowie zahlreiche Bundesministerien und Botschaften haben Ihren Sitz ebenso in Berlin.
Eine Bevolkerungsdichte von 3.921 Einwohnern pro qKm2 kennzeichnet die Stadt und die durchschnittliche Arbeitslosigkeit liegt bei 10,2 Prozent (Wikipedia, Stand 2015).
Geprüfte Immobilienmakler mit Ø 2.921 Kaufinteressenten für Ihren Immobilienverkauf
Makler finden
Die wichtigsten Wirtschaftszweige Berlins sind neben dem Tourismus, die Kreativ- und Kulturwirtschaft, Biotechnologie und Medizintechnik. Die pharmazeutische Industrie stellt ebenso einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Informations- und Kommunikationstechnologien zeichnen sich durch ihre Innovationen aus. Die Bau- und Immobilienwirtschaft sind besonders stark nachgefragt, nationaler und internationaler Handel, die Optoelektronik und Energietechnik beschäftigen zahlreiche Mitarbeiter. Die vielen Besucher aus dem In- und Ausland sind wichtige Kunden der Messe- und Kongresswirtschaft.
Berlin ist ein europäischer Verkehrsknotenpunkt des Schienenverkehrs mit seinen verschiedenen Eisenbahngesellschaften und ein wichtiger Stützpunkt des Luftverkehrs. Als aufstrebendes, internationales Zentrum für innovative Unternehmensgründer ist Berlin häufig in den Schlagzeilen und verzeichnet jährlich hohe Zuwachsraten bei der Zahl der Erwerbstätigen.
Berlin gilt als Weltstadt von Kultur und Politik. Als internationaler Treffpunkt der Medien und Wissenschaften hat sich die Hauptstadt im In- und Ausland einen Namen gemacht. Die Universitäten, Forschungseinrichtungen, Sportveranstaltungen und Museen Berlins genießen internationalen Ruf. Die Metropole trägt den UNESCO-Titel Stadt des Designs und ist eines der meistbesuchten Zentren Europas. Die Berliner Architektur geniesst Weltruf. Festivals, Oper, Konzerte und das Nachtleben ziehen viele Gäste aus dem In- und Ausland an. Die vielfältigen Lebensbedingungen sind weithin bekannt.
Der Immobilienmarkt Berlin
Berlin als Wohnsitz wird immer beliebter. Aufgrund dieser Tatsache kann die deutsche Hauptstadt jedes Jahr durchschnittlich circa 30.000 bis 40.000 Neu-Einwohner begrüssen. Viele Immobilien Käufer kommen auch aus dem Ausland: aus Russland oder China. Israelis bereichern mit ihren Start-ups die Wirtschaftsentwicklung. Schweizer Kunden wollen Ihre Franken gern in Immobilien anlegen. Auch bei Deutschen ist Berlin als Wohnort sehr beliebt und manche kaufen sich gern eine Wohnung in der Bundeshauptstadt, eine Tatsache, die jeder Immobilienmakler in Berlin bestätigen kann.
Die Stadt Berlin besteht aus 12 Stadtteilen
- Berlin Mitte
- Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
- Berlin Pankow
- Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
- Berlin Spandau
- Berlin Steglitz-Zehlendorf
- Berlin Tempelhof-Schöneberg
- Berlin Neukölln
- Berlin Treptow-Köpenick
- Berlin Marzahn-Hellersdorf
- Berlin Lichtenberg
- Berlin Reinickendorf
Die Preise zum Kauf von Haus und Wohnung steigen kontinuierlich an. Ein Kunde, der auf der Suche nach der passenden Immobilie ist, ist gut beraten, die Dienstleistung eines kompetenten Immobilienmakler in Berlin in Anspruch zu nehmen.
Wer in Berlin ein Haus kaufen oder sein Haus verkaufen möchte, sollte einen geprüften Makler mit besten Bewertungen und Referenzen zu Rate ziehen. Mit seinem Fachwissen kuemmert sich der Immobilienberater in Berlin um eine zuegige Kaufabwicklung.
Aufgrund der hohen Nachfrage finden gut gelegene Objekte und Objekte mit angemessenem Preisen sehr schnell einen Käufer. Durch die wachsende Nachfrage ist der beliebte Bezirk Berlin Mitte bereits für viele Kunden unerschwinglich geworden. Mindestens viertausend Euro pro Quadratmeter sollte man dort im Neubaubereich kalkulieren, darunter findet man nichts. Wer ein Penthouse sucht, sollte mit Quadratmeterpreisen ab 10.000 Euro rechnen. Viele Immobilien Makler stellen fest, dass vor allem Angebote im Hochpreis-Segment immer weniger werden. Auch die guten Lagen in der Stadt, beispielsweise innerhalb des S-Bahn-Rings, sind besonders gefragt.