Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich den Mietendeckel für die Stadt Berlin für nichtig erklärt, denn dieser, ein Projekt des Senats, verstößt generell gegen das Grundgesetz. Dies [...]
Im Alltag kommt es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern. Nicht selten sogar zu Rechtsstreitigkeiten. Doch wie kommt es, dass Mieter von Wohnungen [...]
Viele Mieter machen vom Recht zur Mietminderung gebrauch. Vermieter stehen im Umkehrschluss häufig vor der Frage: „Darf er das eigentlich?“ In diesem Artikel haben wir [...]
Hohe Ausgaben werden für eine Modernisierung fällig? Durch eine erhöhte Miete kann der Vermieter seine Einnahmen deutlich steigern.
Jeder, der sich mit dem Gedanken trägt, zu vermieten, oder bereits Vermieter ist, stellt sich die Frage, wie er einen guten und solventen Mieter findet.
Die am 1. Juni 2015 eingeführte „Mietpreisbremse“ soll im Wesentlichen verhindern, dass die Mieten für Wohnungen bei einer Neu- oder Wiedervermietung zu stark ansteigen.
Seit im Juni 2015 in den ersten Bundesländern die Mietpreisbremse eingeführt wurde, muss der Vermieter sich an diesen Zahlen orientieren um die ortsübliche Vergleichsmiete zu [...]
Sie möchten Ihre Immobilie vermieten? Sie wollen als Eigentümer einen Mieter, der nicht nur zu Ihrer Immobilie passt, sondern auch eine Wohnung vermieten, die einen [...]
Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich den Mietendeckel für die Stadt Berlin für nichtig erklärt, denn dieser, ein Projekt des Senats, verstößt generell gegen das Grundgesetz. Dies [...]
Im Alltag kommt es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern. Nicht selten sogar zu Rechtsstreitigkeiten. Doch wie kommt es, dass Mieter von Wohnungen [...]
Viele Mieter machen vom Recht zur Mietminderung gebrauch. Vermieter stehen im Umkehrschluss häufig vor der Frage: „Darf er das eigentlich?“ In diesem Artikel haben wir [...]
Hohe Ausgaben werden für eine Modernisierung fällig? Durch eine erhöhte Miete kann der Vermieter seine Einnahmen deutlich steigern.
Jeder, der sich mit dem Gedanken trägt, zu vermieten, oder bereits Vermieter ist, stellt sich die Frage, wie er einen guten und solventen Mieter findet.
Die am 1. Juni 2015 eingeführte „Mietpreisbremse“ soll im Wesentlichen verhindern, dass die Mieten für Wohnungen bei einer Neu- oder Wiedervermietung zu stark ansteigen.
Seit im Juni 2015 in den ersten Bundesländern die Mietpreisbremse eingeführt wurde, muss der Vermieter sich an diesen Zahlen orientieren um die ortsübliche Vergleichsmiete zu [...]
Sie möchten Ihre Immobilie vermieten? Sie wollen als Eigentümer einen Mieter, der nicht nur zu Ihrer Immobilie passt, sondern auch eine Wohnung vermieten, die einen [...]