Maklerempfehlung jetzt erhalten


kostenlos und unverbindlich.

Wie geht eigentlich Wohnflächenberechnung?

Beim Kauf und beim Verkauf einer Immobilie ist die Wohnfläche der wichtigste Faktor für den Wert. Dennoch unterscheidet sich bei etwa 80 Prozent der Kauf- sowie Mietverträge die angegebene von der tatsächlichen Fläche. Wie man sich als Mieter, Eigentümer und Verkäufer vor finanziellen Verlusten schützt, erklärt dieser Ratgeber.

weiter lesen ...

Wieviel Eigenkapital ist beim Hausbau wirklich nötig?

Es gibt viele vernünftige Gründe, in eine Immobilienfinanzierung Geld aus Eigenkapital und somit eigene Rücklagen einzubringen. Dadurch wird nicht nur das Risiko bei der Finanzierung gesenkt. Lesen Sie hier, welche weiteren Vorteile Eigenkapital beim Hausbau hat.

weiter lesen ...

Was sind die Vorteile eines Immobilenmaklers?

Viele Menschen stehen irgendwann in ihrem Leben vor der Frage, ob Sie eine Immobilie selbst verkaufen sollen oder ob Sie hier für einen Immobilienmakler engagieren sollen. Diese Frage verwundert, vor den hohen Risiken eines Verkaufes der geliebten Immobilie, nicht.

weiter lesen ...

Die Wohngebäudeversicherung

Eine Wohngebäudeversicherung schützt Immobilienbesitzer vor finanziellen Risiken wie Schäden durch Feuer, Hagel oder Sturm. Sie ist keine Pflicht - warum sie aber trotzdem Sinn macht, erfahren Sie in diesem Artikel.

weiter lesen ...

Was zeichnet einen guten Hausverwalter aus?

Die Aufgabengebiete eines Immobilienverwalters können sehr verschieden ausfallen. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, in welchen Fällen es sich lohnt einen Immobilienwalter einzusetzen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

weiter lesen ...

Was ist beim Kauf einer Anlageimmobilie zu beachten?

Anlage-Immobilien erfordern viel mehr Arbeit als andere Investitionen wie Bankeinlagen, Aktien und Anleihen. In erster Linie müssen mögliche Risiken abgedeckt werden. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, worauf Sie achten müssen.

weiter lesen ...

Den richtigen Immobilienmakler finden – so funktioniert es

Ein Umzug in ein neues Zuhause stellt für die meisten Menschen ein großes Abenteuer dar. Bei der Suche nach einer neuen Wohnung bzw. einem Haus kann es durchaus sinnvoll sein, sich an einen Immobilienmakler zu wenden.

weiter lesen ...

Grunderwerbsteuer - Wer einige Tricks kennt, kann die Steuerlast senken.

Die Grunderwerbsteuer freut die eine Seite, während die Betroffenen nicht sehr erfreut darüber sind. Gemeint sind hier vor allem die Immobilienkäufer, die diese Steuer ans Finanzamt ihres Bundeslandes zahlen müssen, wenn Sie eine Immobilie oder ein Grundstück erwerben.

weiter lesen ...

article_image_337

Wie geht eigentlich Wohnflächenberechnung?

Beim Kauf und beim Verkauf einer Immobilie ist die Wohnfläche der wichtigste Faktor für den Wert. Dennoch unterscheidet sich bei etwa 80 Prozent der Kauf- sowie Mietverträge die angegebene von der tatsächlichen Fläche. Wie man sich als Mieter, Eigentümer und Verkäufer vor finanziellen Verlusten schützt, erklärt dieser Ratgeber.

weiter lesen ...

article_image_335

Wieviel Eigenkapital ist beim Hausbau wirklich nötig?

Es gibt viele vernünftige Gründe, in eine Immobilienfinanzierung Geld aus Eigenkapital und somit eigene Rücklagen einzubringen. Dadurch wird nicht nur das Risiko bei der Finanzierung gesenkt. Lesen Sie hier, welche weiteren Vorteile Eigenkapital beim Hausbau hat.

weiter lesen ...

article_image_327

Was sind die Vorteile eines Immobilenmaklers?

Viele Menschen stehen irgendwann in ihrem Leben vor der Frage, ob Sie eine Immobilie selbst verkaufen sollen oder ob Sie hier für einen Immobilienmakler engagieren sollen. Diese Frage verwundert, vor den hohen Risiken eines Verkaufes der geliebten Immobilie, nicht.

weiter lesen ...

article_image_311

Die Wohngebäudeversicherung

Eine Wohngebäudeversicherung schützt Immobilienbesitzer vor finanziellen Risiken wie Schäden durch Feuer, Hagel oder Sturm. Sie ist keine Pflicht - warum sie aber trotzdem Sinn macht, erfahren Sie in diesem Artikel.

weiter lesen ...

article_image_309

Was zeichnet einen guten Hausverwalter aus?

Die Aufgabengebiete eines Immobilienverwalters können sehr verschieden ausfallen. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, in welchen Fällen es sich lohnt einen Immobilienwalter einzusetzen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

weiter lesen ...

article_image_307

Was ist beim Kauf einer Anlageimmobilie zu beachten?

Anlage-Immobilien erfordern viel mehr Arbeit als andere Investitionen wie Bankeinlagen, Aktien und Anleihen. In erster Linie müssen mögliche Risiken abgedeckt werden. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, worauf Sie achten müssen.

weiter lesen ...

article_image_301

Den richtigen Immobilienmakler finden – so funktioniert es

Ein Umzug in ein neues Zuhause stellt für die meisten Menschen ein großes Abenteuer dar. Bei der Suche nach einer neuen Wohnung bzw. einem Haus kann es durchaus sinnvoll sein, sich an einen Immobilienmakler zu wenden.

weiter lesen ...

article_image_239

Grunderwerbsteuer - Wer einige Tricks kennt, kann die Steuerlast senken.

Die Grunderwerbsteuer freut die eine Seite, während die Betroffenen nicht sehr erfreut darüber sind. Gemeint sind hier vor allem die Immobilienkäufer, die diese Steuer ans Finanzamt ihres Bundeslandes zahlen müssen, wenn Sie eine Immobilie oder ein Grundstück erwerben.

weiter lesen ...